Gastbeitrag von Cornelia Grimm
Zwölf Pflegefachkräfte haben ihre Ausbildung am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen erfolgreich abgeschlossen.
Der im September startende neue Kurs mit 25 Auszubildenden stößt auf besonders großes Interesse, ein starkes Zeichen für die Attraktivität der Schule und des Pflegeberufs in der Region.
Doppelte Freude am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus: Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und ihre Zeugnisse erhalten.
Besonders erfreulich: Der Großteil von ihnen bleibt dem Haus als examinierte Pflegefachkräfte erhalten. Gleichzeitig zeigt sich für den im September startenden Kurs eine besonders hohe Nachfrage – 25 neue Auszubildende beginnen, darunter erstmals 14 Männer.
Die Berufsfachschule ist direkt an das Krankenhaus angegliedert. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die persönliche Atmosphäre und das digitale Lernumfeld – von Smartboards bis zum eigenen Endgerät – sorgen für eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen. Dass sich ein Großteil für eine Zukunft in unserem Haus entschieden hat, ist ein starkes Zeichen für die hohe Ausbildungsqualität und die Zufriedenheit unserer Nachwuchskräfte.
Pflege ist ein Beruf mit Herz, Kompetenz und Perspektive, das leben wir hier jeden Tag“, sagt Klinikgeschäftsführerin Claudia Holland-Jopp.